Unser Zaun ist kaputt. Hubi der türkis-orange Kettenbagger mit Schaufelarm und Frontschaufel aus 'Bob der Baumeister' hätte uns vermutlich treu angesehen und um Entschuldigung gebeten.
Der echte große Baukran von nebenan ist an diesem Tag verschwunden, abgebaut und weggeschafft. Frisch aufgeschütteter Boden liegt um die Rohbauten. Heute hat sich hier was getan, von uns aus hinterm Zaun. Täglich flechten wir die länger werdenden Ranken der Pflanzen durch den Gitterzaun, OH SCHRECK, unser Zaun ist kaputt.
Ein Anruf bei dem für das Gelände verantwortlich handelnden Bauträger ergab als Aussage nur, das an diesem Tag dort niemand des eigenen Personals tätig war, und wenn doch, dann bitte müsse man erst einmal nach Lacksplittern am eigenen Bagger suchen. Das ist so ein bisschen wie TV-Vorabendserie. Lacksplitter suchen? Da kommt nach meinem Verständnis die Polizei und nicht der Polier. Ich entscheide mich für die neutrale Instanz und die sich für: Fahrerflucht. Der Polier kommt auch hinzu, Zufall kann das nicht sein.
Mein Zaunbauer kommt Tage später und sagt: 600,- Euro kostet das! Da freuen wir uns doch, dass man uns versprochen hat unseren Zaun zu schützen; ein stabiler Bauzaun sollte es sein, mit Plane gegen den Staub. Gekommen ist: Nichts! Unser schöner neuer Zaun war den Bauarbeite(r)n schutzlos ausgeliefert. Und wieder wird man mit dem Schaden einfach stehen gelassen. Soweit der Stand Anfang Oktober 2011.
|